Barrierefreie PDFs mit MadeToTag und InDesign erstellen
Erstellen Sie barrierefreie – BITV 2.0 und PDF/UA konforme – PDFs, mit Adobe InDesign und dem MadeToTag Plugin ohne aufwendige Nacharbeit.
Barrierefreie PDFs mit wenigen Mausklicks erstellen.
Laut der EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen, müssen im Internet oder Intranet veröffentlichte PDF-Dokumente für alle Menschen zugänglich und lesbar gemacht werden. In Deutschland regelt die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) den barriefreien Zugang zu Informationen. Für Behörden, Kommunen, Gemeinden und den öffentlichen Dienst ist die Bereitstellung barrierefreier PDFs auf Internetseiten Pflicht.
Mit Adobe InDesign und dem MadeToTag Plugin ist es möglich, ein barrierefreies PDF mit wenig Aufwand zu erstellen. Die normalerweise notwendige, zeitaufwändige Nachbearbeitung des PDFs mit Adobe Acrobat Pro entfällt hierbei.
In diesem Kurs lernen Sie, warum Barrierefreiheit ein wichtiges Thema ist und welche Funktionen ein barrierefreies PDF enthalten muss. Sie erfahren, wie Sie am besten bei der Erstellung Ihrer Dokumente vorgehen, um mit möglichst wenig Aufwand aus Ihren InDesign Dokumenten ein barrierefreies PDF zu erstellen.
Weitere Informationen zu den Vorteilen und Voraussetzungen eines barrierefreien PDFs.
Kursziel
Sie lernen bereits vorhandene InDesign Dateien in barrierefreie PDF-Dokumente umzuwandeln und mit InDesign und dem MadeToTag Plugin barrierefreie PDFs von Grund auf zu erstellen.
Anschließend überprüfen Sie Ihre PDF Dateien mit dem PAC PDF Accessibility Checker auf Ihre Barrierefreiheit und der Konformität mit dem geforderten BITV 2.0 und PDF/UA Standard.

Kursinhalte
- Grundlagen barrierefreier PDFs
- Was bedeutet „barrierefrei”?
- Grundvoraussetzungen für ein barrierefreies PDF
- Standards zur Barrierefreiheit (BITV 2.0 / EN 301549)
- Erfahrung mit einem Screenreader verstehen
- Design-Überlegungen
- Farbkontraste überprüfen
- Inhalte korrekt formatieren
- Texte mit Absatzformaten formatieren
- Erstellen von Listen
- Fußnoten hinzufügen
- Sprachauszeichnung und Sprachwechsel überprüfen
- Formularfelder anlegen
- Bilder
- Bilder verankern
- Bildunterschriften einfügen
- Alternativtexte für Bildelemente vergeben
- Bilder in der Übersicht kontrollieren
- Navigationselemente festlegen
- Inhaltsverzeichnisse erstellen
- Lesezeichen hinzufügen
- Hyperlinks definieren
- Querverweise einfügen
- Export-Tags bearbeiten
- Formatvorlagen verwenden
- Hierarchie-Ebenen in den Formaten definieren
- Inhalte in Artikeln strukturieren
- Artikel anlegen
- Inhalte zu Artikeln hinzufügen
- Artikel-Vorschauen überprüfen
- Tabellenstruktur
- Tabellenüberschriften definieren
- Quick Headers nutzen
- Smart Headers zuweisen
- Barrierefreiheit optimieren
- Dokument Metadaten bearbeiten
- Sprach-Auszeichnungen kontrollieren und korrigieren
- Probleme lokalisieren
- falsche Silbentrennungen
- falsch definierte Listen
- Absätze ohne Formatierung
- harte Zeilenumbrüche
- Objekte ohne Artikel-Verbindung
- PDF-Datei mit Tags erzeugen
- PDF-Einstellungen definieren
- Bildqualität festlegen
- Formularvorlagen nutzen
- PAC Check
- PDF-Dokumente auf die PDF/UA Konformität hin überprüfen
- Fehler identifizieren und beheben
- Screenreader-Vorschau kontrollieren
- PAC Prüfbericht exportieren
Die Schulungsinhalte können bei Einzel- und Firmenschulungen individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen angepasst werden. Nutzen Sie hierzu bitte den Kurs-Konfigurator meiner Partnerfirma WildKolleg.
Schulungstermine: Barrierefreie PDFs mit InDesign und MadeToTag erstellen
Alle offenen Kurstermine für die Barrierefreie PDFs mit InDesign und MadeToTag erstellen Schulung finden Sie auf der Internetseite meiner Partnerfirma WildKolleg.
Individuelle Kurstermine sind nach Absprache jederzeit möglich. Termin vereinbaren
Schulungsdetails
Online- oder Präsenz-Schulung:
Wir führen das Training, je nach Wunsch, als Live-Webinar oder Präsenz-Schulung bei Ihnen vor Ort durch. Eine Teilnahme an unseren Online-Seminaren ist sowohl von Ihrem Arbeitsplatz, als auch vom Home-Office aus bequem und unkompliziert möglich.
Kleine Kursgrößen:
Unsere Webinare werden in Kleinstgruppen durchgeführt. So wird das Lerntempo von Ihnen bestimmt und unsere Trainerinnen und Trainer können all Ihre Fragen individuell beantworten.
Kursdauer:
1 Tag à 8 Unterrichtsstunden (8:30 Uhr bis 15:45 Uhr). Eine Unterrichtsstunde entspricht 45 Minuten.
Vorsaussetzungen:
sicheres Arbeiten unter Windows 10 oder macOS, gute InDesign Kenntnisse
Zielgruppe:
Grafiker/innen, Agenturen, Angestellte und Beamte von Behörden, Kommunen und dem öffentlichen Dienst, DTP-Anwender/innen
Ihr Trainer: Micha Beißer

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente. Für meine Kunden wandle ich bereits bestehende InDesign-Dokumente in BITV 2.0 und PDF/UA kompatible PDFs um, wie sie von Behörden und dem öffentlichen Dienst gefordert werden.
In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre InDesign-Dokumente optimal planen und strukturiert anlegen, damit diese mit wenigen Mausklicks barrierefrei aufbereitet werden können.
WildKolleg Schule für Kommunikation und Medientechnologie
Meine Partnerfirma WildKolleg ist die erste Adresse für Einsteiger, Anfänger und Fortgeschrittene, die strategisches Wissen und Programm-Fertigkeiten erlernen, festigen oder erweitern möchten. Offene Schulungen, Einzel- und Firmenkurse und Inhouse-Trainings bei Ihnen vor Ort.
Verwandte Schulungen
- Adobe Creative Cloud Basis-Paketkurs
- Adobe Creative Cloud Aufbau-Paketkurs
- Adobe Creative Cloud Update-Paketkurs
- Design mit KI: PhotoShop, Illustrator und Firefly
- Adobe XD Grundkurs
- Adobe Acrobat Pro Grundkurs
- Barrierefreie PDFs mit InDesign und Acrobat Pro
- Barrierefreie PDFs mit Word und Acrobat Pro
- Barrierefreie PDFs mit Word und axesWord
- Barrierefreie PDFs mit InDesign und MadeToTag
- Adobe Animate Grundkurs
- Adobe Animate Aufbaukurs
- Webflow Grundkurs
- Responsive Webdesign
- eBooks erstellen
- Adobe Illustrator Grundkurs
- Adobe Illustrator Aufbaukurs
- Adobe InDesign Grundkurs
- Adobe InDesign Aufbaukurs
- Adobe PhotoShop Grundkurs
- Adobe PhotoShop Aufbaukurs
- macOS Schulung